Zum Hauptinhalt springen

Weichmacher im PVC

Wenn der Wandbelag in Wohnungen so wie auf den Fotos aussieht, heißt es nicht unbedingt, das der Mieter oder Eigentümer mal wieder renovieren sollte / muss.
In diesem Fall klagt der Mieter gegen den Vermieter, mit der Begründung „in seiner Wohnung wäre Fogging und er bräuchte dafür keine Miete bezahlen“.

Eine Analyse von 2 Tapetenstücken ergab, das hauptsächlich Phthalate (Weichmacher für Kunststoffe) als Hauptkomponenten nachgewiesen wurden.
 
Phthalat-Weichmacher werden Kunststoffen beigemischt, um sie elastisch und biegsam zu machen. Sie kommen vor allem in Produkten aus Weich-PVC zum Einsatz. In PVC-Bodenbelägen, Vliestapeten, Kunstlederbezügen, Spielsachen und Kabelisolationen können sie in hohen Konzentrationen (10 bis 50 Prozent) enthalten sein.
Weichmacher sind im PVC chemisch nicht fest gebunden. Sie gasen im laufe der Zeit aus und gelangen dann in die Umwelt.
Phthalat-Weichmacher dünsten zwar langsam, aber dauerhaft während der Nutzung aus.
In der Regel sind Phthalate der auslösende Faktor bei Entstehung von Fogging.

Sollten Sie auch derartige Erscheinungen haben, rufen Sie mich an und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit mir.