Sachverständiger Bautenschutz
Aktuelles vom Gutachter Dirk Dehne
- Weichmacher im PVC
Wenn der Wandbelag in Wohnungen so wie auf den Fotos aussieht, heißt es nicht unbedingt, das der Mieter oder Eigentümer mal wieder renovieren sollte / muss.
In diesem Fall klagt der Mieter gegen den Vermieter, mit der Begründung „in seiner Wohnung wäre Fogging und er bräuchte dafür keine Miete bezahlen“.
- Fehlende Abdichtung unter einem Steinteppich aus Marmorkies
Auch unter Steinteppichen muss eine funktionierende Abdichtung vorhanden sein oder nachträglich eingebaut werden.
- Nicht immer ist der Handwerker Schuld
Wenn Sie der Meinung sind, die handwerkliche Leistung sollte überprüft und durch einen Sachverständigen beurteilt werden, so rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine Mail.
Als von der HWK Hannover ö.b.u.v. Sachverständiger für den Bereich Holz- und Bautenschutz (Bereich Bautenschutz) und Schimmelschäden in Innenräumen helfe ich Ihnen gerne.
- Schimmelpilze können überall wachsen
Schimmelpilze können überall wachsen, solange die Umgebung genügend Feuchtigkeit und Nässe bietet.
Schwarzer Schimmel in der Toilettenschüssel kann oft unter dem Rand, unter der Wasserlinie oder am Boden / Boden gefunden werden.
- Großer Schaden, kleine Ursache
Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Wassereinbruch innerhalb einer Tiefgarage festgestellt. Man ist davon ausgegangen, das sich innerhalb der Bodenplatte unter einer mit großformatigen Kalksandsteinen errichteten Innenwand, eine wasserführende Boden-Dehnungsfuge befindet.
- An alle, die beabsichtigen eine Immobilie zu erwerben
Seien Sie skeptisch, wenn die Wände im Keller mit einer Holzpaneele oder einer 2-ten Mauerwerkslage versehen sind.
- „Pfusch am Bau“
So auch in diesem Fall. Ich wurde beauftragt, der seit Jahren tropfenden Stelle an der Balkon-Decken-Untersicht auf den Grund zu gehen.
- Wenn der Vermieter am falschen Ende spart
Am besten ist es immer, einen Sachverständigen sofort nach Schadensfeststellung zu Rate zu ziehen. Sollten auch Sie derartige Schadensfälle haben, scheuen Sie sich nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.
- Schimmelpilze in Innenräumen – ein wachsendes Problem
Erhöhte Feuchtigkeit in Alt- und Neubauten hat oft Schimmelpilzbefall zur Folge. Schimmelpilze im Innenraum verursachen nicht nur materielle Schäden: Viele Schimmelpilze können Allergien und andere Gesundheitsschäden verursachen.