![](https://dehne-sv.de/wp-content/uploads/2022/12/sachverstaendiger-pfusch-am-bau-4-576x1024.jpg)
![](https://dehne-sv.de/wp-content/uploads/2022/12/sachverstaendiger-pfusch-am-bau-3-576x1024.jpg)
![](https://dehne-sv.de/wp-content/uploads/2022/12/sachverstaendiger-pfusch-am-bau-2-576x1024.jpg)
„Pfusch am Bau“
1. Ursachenforschung
2. Lösungsvorschlag
So auch in diesem Fall. Ich wurde beauftragt, der seit Jahren tropfenden Stelle an der Balkon-Decken-Untersicht auf den Grund zu gehen. Die Fläche des darüberliegenden Balkons wurde mit einem Fliesenbelag belegt. Visuell wurden keine Abrisse der Fugenflanken oder sonstige Mängel festgestellt. Daraufhin befasste ich mich mit den zwischenzeitlich entstandenen Stalaktiten und klopfte sie vorsichtig ab, was ohne großen Kraftaufwand möglich war….. denn darunter war nur eine dünne Spachtelmasse, mit der ein ehemaliges Metall-Fallrohr DN 60 mm geschlossen wurde. Im Loch steckte sogar noch eine Tageszeitung.